Der Urlaubsort

 

Willkommen im Nordseebad Carolinensiel - Harlesiel!

 

Entdecken Sie die einzigartige Besonderheit unseres charmanten Ortes: Hier finden Sie gleich drei Häfen, die das Herz von Carolinensiel bilden. Der Museumshafen, der im Zentrum des Ortes liegt, erzählt die Geschichte der Seefahrt und lädt zum Verweilen ein. 

 

Früher ein geschäftiger Hafen für Frachtensegler, ist er heute ein Ort der Gemütlichkeit, umgeben von einladenden Teestuben, Cafés und Restaurants, die zum Genießen einladen. 

 

Besonders sehenswert sind die drei alten Hafenhäuser, die zum „Sielhafenmuseum“ umgebaut wurden. Hier können Sie in die faszinierende Welt der Seefahrt eintauchen und spannende Einblicke in die Geheimnisse von Ebbe und Flut gewinnen. Für die kleinen Gäste gibt es die Möglichkeit, aktiv zu lernen, wie man einen echten Seemannsknoten bindet – ein Highlight für Kinder!

 

Doch das ist noch lange nicht alles! In Carolinensiel gibt es zahlreiche weitere Attraktionen und Aktivitäten zu entdecken. Schauen Sie sich auch unsere Tipps für Ihren Urlaub an und erleben Sie unvergessliche Tage an der Nordsee!

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wäre es nicht eine wunderbare Möglichkeit, die Häfen aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben? Der historische Raddampfer "Concordia 2" bietet sicherlich eine der charmantestens und nostalgischen Art, die Umgebung zu erkunden. Die Fahrt vom Museumshafen über die Harle bis zur Anlegestelle Yachthafen verspricht nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch ein Stück Geschichte.

"Concordia 2"
Yachthafen

Im Yachthafen angekommen werden Sie mit einem wunderschönen Ausblick belohnt.

Die im Sommer dort liegenden Yachten und Segelschiffe bieten ein unvergessliches Bild.

Eine kleine Backstube lädt nachmittags zum Kuchen essen und Kaffee trinken ein. Früh morgens kann man hier auch schon seine Brötchen holen.

Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung über den Deich und vorbei an der Schleuse bis zum Außenhafen.

Hinter dem Deich befindet sich der 3. Hafen. Der Außenhafen. Hier liegen die Krabbenkutter, wenn sie nach einer langen Fangnacht in den Heimathafen Harlesiel zurückkehren.

Außerdem kann man von hier aus mit der Inselfähre nach Wangerooge fahren.

Des weiteren liegen in diesem Hafen Schiffe, mit denen man einen Ausflug zu den Seehundbänken machen kann, oder eine Fahrt mit Schaufischfang. Ein Spass für die ganze Familie.

Hinter dem Außenhafen erreicht man direkt den Strand, der zum Verweilen einlädt.

Hier kann man Strandkörbe mieten oder die eigens mitgebrachte Strandmuschel aufbauen. Wenn Sie noch keine Strandmuschel besitzen - kein Problem - in den kleinen Souvenirshops am Minigolfplatz und am Spielplatz am Strand können Sie diese und vieles mehr erwerben.

Natürlich können sie sich auch ohne Muschel und nur mit einer Picknickdecke an den Strand setzen.

Wenn das Wasser bei Ebbe mal nicht da ist - kein Problem - Dann gehen Sie doch einfach in das beheizte Solefreibad, das sich direkt am Strand von Harlesiel befindet.